Aktuelle Informationen

Ökumenische ArchitekTour nach Augsburg am 3. Mai

. Herzliche Einladung zu unserer Ökumenischen ArchitekTour nach Augsburg! Moderne Kirchen sind einzigartige Räume mitten in der Stadt. Die ökumenische ArchitekTour von Jubilate und St. Bruder Klaus führt uns dieses Jahr nach Augsburg. Dort wollen wir vier sehr verschiedene moderne Kirchen sehen. Susanne und Christoph Wollmann, Architekten aus München, begleiten uns. Im Bus und vor Ort gibt es viel Gelegenheit, Eindrücke auszutauschen. Bitte melden Sie sich hier so bald wie möglich verbindlich an. Wir haben 34 Plätze. Sollten sich nicht genügend anmelden, wollen und müssen wir den Bus rechtzeitig stornieren.

Lobpreisgottesdienst am 6.4.

so viel gutes Das LobpreisTeam und Pfarrer Degkwitz laden zum nächsten Lobpreisgottesdienst ein: Unter dem Motto SO VIEL GUTES feiern wir mit der Lobpreisband am 6. April um 19:00 Uhr in St. Martin, Putzbrunn. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es wieder einen Dämmerschoppen geben. Am Vormittag findet in Putzbrunn kein Gottesdienst statt.

Kinderbrunch - Wer sitzt mit Jesus am Tisch?

brunch Am Samstag, den 29. März lädt das KinderbrunchTeam wieder alle Grundschulkinder in das Gemeindehaus der Jubilatekirche ein. Nach einem gemeinsamen Frühstück gibt es in der Kirche ein Bibeltheater und anschließend verschiedene Spielstationen. Unkostenbeitrag 5,-€, Beginn ist um 9.30 Uhr. Wir bitten um Anmeldung.

Newsletter

Aktuelle Informationen finden Sie auf dieser Homepage, durch unseren Newsletter und in den Schaukästen vor unseren Kirchen.

Unsere Gottesdienste

Aktiv gegen Missbrauch – das ist eine Aufgabe, der sich alle Kirchengemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Kirche stellen. Wir in der Kirche haben da etwas nachzuholen. Seit Juli ist die Arbeitsgruppe Schutzkonzept tätig, nachdem der Kirchenvorstand sie dazu beauftragt hat. Sie stellt in diesem Heft wichtige Elemente unseres Konzepts vor. Denn wir wollen möglichst viele dafür gewinnen, an der Prävention gegen sexualisierte Gewalt mitzuwirken. Auch Sie! Wenn viele für das Thema aufmerksam sind und miteinander darüber im Gespräch sind, kann unsere Gemeinde ein sicherer Ort sein und bleiben.

Glaubwürdigkeit

Eine Hand signalisiert: Stop! Zeigt mir seine Narben, fordert Thomas. „Den Ungläubigen“ hat die Geschichte diesen Jünger zu Unrecht getauft. Denn Thomas ist ja kein Ungläubiger, im Gegenteil. Was er aber auch nicht ist

Das geht uns alle an!

Schutzkonzept Schulung Warum unsere Gemeinde ein Präventionskonzept erstellt Seit etwa einem halben Jahr beschäftigen wir uns in Jubilate mit dem Thema „Prävention sexualisierter Gewalt“. Wir – das sind Pfarrer Sebastian

Schutzkonzept zur Prävention

Schutzkonzept Vernetzung Was bringt denn ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt? Das Wichtigste: Es schafft Bewusstsein bei allen, die sich damit beschäftigen. Es gibt übrigens Hinweise, dass so ein Konzept

An wen kann ich mich wenden?

Schutzkonzept Ansprechperson Die richtigen Ansprechpersonen für unterschiedliche Anliegen Wer empört ist wegen eines Vorfalls in der Gemeinde, wer etwas Verdächtiges beobachtet hat oder gar selbst von Missbrauch betroffen ist

Leitbild des Dekanatsbezirks München

Schutzkonzept Intervention Der Dekanatsbezirk München hat ein Leitbild formuliert. Alle Gemeinden und Einrichtungen können und sollen es übernehmen. Wir tun das und formulieren nur z.T. den Bezug zu unserer Kirchengemeinde

Schutzkonzept zur Prävention

Schutzkonzept Vernetzung Was bringt denn ein Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt? Das Wichtigste: Es schafft Bewusstsein bei allen, die sich damit beschäftigen. Es gibt übrigens Hinweise, dass so ein Konzept

Lebensstationen

Taufe: Gottes Segen für ein ganzes Leben empfangen
mehr...

Konfirmation: Selbständig "Ja" zum Glauben sagen
mehr...

Trauung: Den Bund der Ehe auch vor Gott schließen
mehr...

Bestattung: Hoffnung und Begleitung beim Abschied finden
mehr...

Kircheneintritt: Für Glauben und Gemeinschaft eintreten
mehr...

Seelsorge: Gottes Nähe auch in dunklen Stunden spüren
mehr...

Vergelt's Gott

Stadtsparkasse München
IBAN: DE14 7015 0000 0045 1417 77
BIC: SSKMDEMM

Das Leben in unserer Kirchengemeinde ist vielfältig! Es wird getragen von den vielen Menschen, die sich mit ihren Gaben bei uns einbringen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie direkt das Leben in unserer Kirchengemeinde. Wir nutzen dieses Geld, um unsere Gebäude zu erhalten und um die Ausgaben unserer Gruppen zu tragen. Vielen Dank für Ihr Zeichen des Wohlwollens und der Solidarität! Gebe Gott, dass all diese Spenden zum Segen wirken und Menschen in der Nähe und Ferne aufbauen.

Miteinander

Nachbargemeinden

Evangelische Stadtakademie